Die Vereinigten Staaten, auch bekannt als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, sind die Heimat eines riesigen Marktes mit erheblichem Wachstumspotenzial. Es ist keine Überraschung, dass viele britische Unternehmen diesen lukrativen Markt unbedingt erschließen wollen. Bevor Sie jedoch den Sprung in die amerikanische Geschäftslandschaft wagen, ist es wichtig, die damit verbundenen Nuancen und Komplexitäten zu verstehen. Hier sind 10 wichtige Überlegungen für britische Unternehmen, die in den US-Markt eintreten:
1. Stellen Sie sicher, dass das Timing gut ist
Die US-Wirtschaft ist in einer starken Position, mit niedriger Arbeitslosigkeit, steigenden Löhnen und einem günstigen Körperschaftssteuersatz. Vor kurzem hat sie den Spitzenplatz in AT Kearneys Index für ausländische Direktinvestitionen, was auf seine Attraktivität für internationale Unternehmen hinweist. Diese starke Leistung signalisiert eine erhöhte Stabilität und Attraktivität für internationale Unternehmen wie Ihres. Wenn Sie dieses günstige Umfeld ausnutzen, können Sie Ihre Integration in den Markt beschleunigen und eine riesige Verbraucherbasis mit wachsender Kaufkraft erschließen. Denken Sie jedoch daran, dass die Wirtschaftslandschaft dynamisch ist. Bleiben Sie also über mögliche Veränderungen informiert und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an. Wenn Sie zum richtigen Zeitpunkt einsteigen und anpassungsfähig bleiben, können Sie die aktuelle Wirtschaftsstärke nutzen, um Ihr US-Unternehmen zum Erfolg zu führen.
2. Nehmen Sie die kulturelle Vielfalt an
Während in den USA ein einheitlicher Rechtsrahmen gilt, manifestiert sich die lebendige kulturelle Vielfalt in unterschiedlichen Geschäftspraktiken und Kommunikationsstilen. Machen Sie sich bewusst, dass Ihr Einheitsansatz möglicherweise Anpassungen erfordert. Gehen Sie nicht davon aus, dass die Dinge einfacher werden, wenn Sie dieselbe Sprache sprechen. Kulturelle Unterschiede können erheblich sein und sich auf alles auswirken, von Marketingstrategien bis hin zur Kommunikation am Arbeitsplatz. Lernen Sie die unterschiedlichen kulturellen Erwartungen kennen, um effektives Marketing, Kommunikation und Interaktionen am Arbeitsplatz sicherzustellen.
3. Passen Sie Ihren Verkaufsansatz an
Die US-Verkaufskultur ist im Allgemeinen direkter und überzeugender als in Großbritannien, wo von den Käufern mehr Eigeninitiative erwartet wird. Seien Sie darauf vorbereitet, Ihr Wertversprechen klar zu kommunizieren und proaktiv auf die Anliegen der Kunden einzugehen.
4. Achten Sie auf Rechtsstreitigkeiten
Die USA bieten zwar spannende Möglichkeiten, aber aufgrund ihrer prozessfreudigen Natur muss man sich potenzieller rechtlicher Fallstricke bewusst sein. Für britische Unternehmen sind folgende Bereiche besonders wichtig:
- Arbeitsrecht: Machen Sie sich mit den Komplexitäten von Beschäftigungsverhältnissen nach Belieben, Klagen wegen ungerechtfertigter Kündigung und möglichen Diskriminierungsansprüchen vertraut.
- Geistiges Eigentum (IP): Schützen Sie Ihr geistiges Eigentum (Marken, Patente und Urheberrechte) konsequent durch geeignete Registrierungs- und Durchsetzungsstrategien. Lassen Sie sich rechtlich beraten, um die US-amerikanischen Gesetze zum geistigen Eigentum und mögliche Verletzungsrisiken zu verstehen.
- Antidiskriminierungsgesetze: Die Wahrung von Inklusivität und Vielfalt ist von entscheidender Bedeutung. Bewältigen Sie komplexe Antidiskriminierungsvorschriften hinsichtlich Rasse, Geschlecht, Religion und Alter, um rechtlichen Verwicklungen aus dem Weg zu gehen. Regelmäßige Diversity-Schulungen für Ihr US-Team können unbeabsichtigte Vorurteile verhindern und ein positives Arbeitsumfeld fördern.
Indem Sie diese rechtlichen Aspekte proaktiv angehen, können Sie Risiken minimieren, selbstbewusst agieren und sich auf den Aufbau eines erfolgreichen und nachhaltigen Unternehmens in den USA konzentrieren. Denken Sie daran, dass Sie eine auf Ihre Branche und Geschäftstätigkeit zugeschnittene Rechtsberatung einholen müssen, um die Nuancen des US-Rechts zu verstehen und potenzielle Haftungen zu mindern.
5. Bereiten Sie sich auf die Herausforderungen bei der Personalbeschaffung vor
In den USA kann es schwieriger sein, die richtigen Talente zu finden, insbesondere wenn Sie neu sind und sich in der einzigartigen Beschäftigungslandschaft zurechtfinden müssen. Ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor ist die in den USA weit verbreitete „At-will-Beschäftigung“, die sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern die Freiheit gibt, das Arbeitsverhältnis jederzeit und aus jedem beliebigen Grund zu beenden (solange es nicht diskriminierend ist).
Der Aufbau eines Netzwerks und die Nutzung persönlicher Kontakte oder Empfehlungen sind von entscheidender Bedeutung. Agenturen können hilfreich sein, aber achten Sie auf deren Gebühren und stellen Sie sicher, dass Sie über eine solide Rückerstattungsrichtlinie verfügen.
6. Gesundheitssystem
Das US-Gesundheitssystem unterscheidet sich erheblich vom britischen Modell. Im Gegensatz zum steuerfinanzierten nationalen System in Großbritannien erhalten die meisten Amerikaner eine Krankenversicherung über private Pläne, die oft von Arbeitgebern angeboten werden. Seien Sie auf potenziell höhere Gesundheitskosten im Vergleich zu Großbritannien vorbereitet, da die Prämien je nach Plan und Unternehmensgröße variieren. Berücksichtigen Sie diese potenziellen Ausgaben frühzeitig in Ihrem Budget.
7. Netzwerk für Erfolg
Der Aufbau eines starken Netzwerks ist entscheidend, um sich in der US-Geschäftslandschaft zurechtzufinden. Es öffnet Türen zu wertvollen Informationen, potenziellen Partnerschaften und unterschiedlichen Branchenperspektiven. So kann Networking Ihren Erfolg steigern:
Erweitern Sie Ihre Reichweite:
- Branchenveranstaltungen: Besuchen Sie Konferenzen, Messen und Workshops, die für Ihre Branche relevant sind. Diese Veranstaltungen bieten Gelegenheiten, Kontakte zu potenziellen Kunden, Partnern und Experten zu knüpfen.
- Wirtschaftsverbände: Treten Sie Verbänden bei, die mit Ihrer Branche oder Region in Verbindung stehen. Diese Gruppen bieten berufliche Weiterbildung, Networking-Events und Interessenvertretung.
- Online-Communities: Beteiligen Sie sich an Online-Foren, Social-Media-Gruppen und professionellen Plattformen, um mit gleichgesinnten Personen und Unternehmen in Kontakt zu treten.
8. Wählen Sie Ihren Standort mit Bedacht aus
Der Bundesstaat, in dem Sie Ihr Unternehmen registrieren, kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre Steuer- und Beschäftigungspflichten haben. Delaware ist aufgrund seiner unternehmensfreundlichen Gesetze und Vorschriften die beliebteste Wahl.
Die Gründung eines Unternehmens in den USA kann zwar Vorteile bieten, ist aber nicht die einzige Option für ausländische Unternehmen. Mit Employer of Record (EOR) können Sie Mitarbeiter in Tagen und nicht in Monaten einstellen. Sie kümmern sich um Compliance, Lohnbuchhaltung und Personalwesen, sodass Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können. Perfekt für Startups, Remote-Teams und expandierende Unternehmen. Greifen Sie auf Top-Talente zu, skalieren Sie flexibel und vermeiden Sie die Komplexität der Unternehmensgründung. Erfahren Sie mehr über Foothold Amerikas Arbeitgeber-Aufzeichnungsdienst.
9. Nutzen Sie strategische Partnerschaften für beschleunigtes Wachstum
Gehen Sie auf dem riesigen US-Markt nicht allein vor. Strategische Partnerschaften mit etablierten US-Unternehmen können ein Sprungbrett zum Erfolg sein. Suchen Sie nach Synergien mit Unternehmen, die Ihre Zielgruppe, Werte oder ergänzende Fachkenntnisse teilen. Arbeiten Sie bei Marketingkampagnen zusammen, entwickeln Sie gemeinsam Produkte oder nutzen Sie die Vertriebsnetzwerke des jeweils anderen. Diese Partnerschaften können Ihnen sofortigen Zugang zu etablierten Kundenstämmen, Markteinblicken und lokalem Wissen verschaffen und so Ihre Markenbekanntheit und Ihr Wachstumspotenzial steigern. Denken Sie daran, dass eine erfolgreiche Partnerschaft vom gegenseitigen Nutzen lebt. Definieren Sie also das Wertversprechen für beide Parteien klar und investieren Sie in offene Kommunikation und Vertrauensbildung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
10. Lassen Sie sich von Experten beraten
Die Expansion in die USA erfordert die Bewältigung rechtlicher, kultureller und betrieblicher Nuancen. Zögern Sie nicht, die Expertise von Organisationen wie Foothold America zu nutzen, die darauf spezialisiert sind, britische Unternehmen durch diese Feinheiten zu führen. Unser Expertenteam versteht die einzigartigen Herausforderungen, vor denen Sie stehen, und kann Ihnen in Bereichen wie Unternehmensstruktur, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Marktforschung, Personalbeschaffung und kulturellem Verständnis unschätzbare Unterstützung bieten. Die maßgeschneiderte Beratung von Foothold America kann Hindernisse minimieren, die Effizienz maximieren und Ihre Erfolgschancen auf dem dynamischen US-Markt deutlich steigern. Denken Sie daran: Wenn Sie in fachkundige Beratung investieren, können Sie Zeit, Ressourcen und potenzielle Fallstricke sparen und so letztendlich eine reibungslosere und erfolgreichere Expansion erleben.
Bonus-Tipp:
Wenn britische Unternehmen diese 10 Überlegungen verstehen und sich von Experten beraten lassen, können sie selbstbewusst in den US-Markt eintreten und sein enormes Potenzial ausschöpfen. Denken Sie daran: Mit sorgfältiger Planung und Vorbereitung können Sie den amerikanischen Traum für Ihr Unternehmen Wirklichkeit werden lassen.
Wenn Sie Ihre US-Pläne mit einem unserer US-Expansionsexperten besprechen möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Kontaktieren Sie uns
Kontakt
Füllen Sie das untenstehende Formular aus. Einer unserer Experten für Expansion in den USA wird sich in Kürze bei Ihnen melden, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren. Während des Anrufs besprechen wir Ihre Geschäftsanforderungen, stellen Ihnen unsere Dienstleistungen im Detail vor und beantworten alle Ihre Fragen.