Lader Bild

Sieben Zeichen, dass Ihr Unternehmen für die internationale Expansion bereit ist

Sie denken über eine internationale Expansion nach, sind sich aber unsicher, ob Ihr Unternehmen dafür bereit ist? Entdecken Sie sieben Anzeichen dafür, ob Ihr Unternehmen für den Aufbruch zu neuen Horizonten gerüstet ist.
Blogbild 2

Für ehrgeizige Unternehmer ist der Besitz eines globalen Unternehmens der ultimative Traum. Von der Verbesserung des Zugangs zu den besten Talenten bis zur Diversifizierung Ihrer Unternehmensaktiva gibt es zahlreiche Gründe für eine Expansion ins Ausland.

Die internationale Expansion kann ein notwendiger Schritt sein, um eine Stagnation des Geschäfts zu verhindern und den Umsatz zu steigern. Entscheidend ist jedoch, zum richtigen Zeitpunkt und in die richtigen Märkte zu expandieren.

Erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen dafür erkennen, dass Ihr Unternehmen bereit ist, zu neuen Horizonten aufzubrechen.

Sie haben kürzlich skaliert, aber der Fortschritt hat sich verlangsamt

Wenn Ihr Unternehmen in den letzten drei bis fünf Jahren deutlich gewachsen ist – und das Geschäft zwar floriert, weiteres Wachstum jedoch schwierig geworden ist –, könnte es an der Zeit sein, den Sprung zu wagen.

Die globale Expansion bietet die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und so eine Fülle neuer Möglichkeiten zu erschließen. Eine geografische Beschränkung des Zugangs Ihres Unternehmens zur Nachfrage ist nur für einen begrenzten Zeitraum sinnvoll.

Sobald Ihr Unternehmen etabliert ist, kann die Ausweitung des Potenzials Ihrer Unternehmensbasis Ihr Unternehmen mit den richtigen Partnern und Kunden auf den neuesten Stand bringen und Sie Ihren Geschäftszielen näher bringen.

Amerika ist die größte Volkswirtschaft der Welt und daher bei Unternehmern aus aller Welt beliebt. Doch da es in verschiedenen Bundesstaaten Nischenmärkte gibt, könnte ein perfekt passender Standort schon bereitstehen.

Internationale Besucher zeigen mehr Interesse als Einheimische

Damit Ihr Unternehmen erfolgreich ist, müssen Ihre Produkte oder Dienstleistungen eine Nachfrage erfüllen. Kultur, Demografie, Wirtschaftslage und etablierte regionale Industrien wirken sich alle auf den Unternehmensgewinn aus. Wenn Ihr Unternehmen woanders besser aufgehoben wäre, könnte es an der Zeit sein, den Standort zu wechseln.

Wenn die neugierige Aufmerksamkeit internationaler Besucher ein fester Bestandteil von Branchenkonferenzen ist, lohnt es sich, zu fragen, warum das so ist. Vielleicht bevorzugt die japanische Kultur Ihr Produkt, oder das schnelllebige amerikanische Geschäftsumfeld ist besser für Ihre Dienstleistungen geeignet. Wenn das der Fall ist, folgen Sie der Nachfrage und erweitern Sie Ihr Geschäft ins Ausland.

Wenn Sie den idealen Markt für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auswählen, berücksichtigen Sie Folgendes: Bevölkerung, Wohlstand, Online-Benutzerverhalten und Business-to-Business-Potenzial. Es ist auch eine gute Idee, Ihre direkten Konkurrenten zu bewerten – und zu überlegen, wie Sie die Dinge besser machen können.

Ihre E-Mails und Online-Verkäufe strotzen vor Interesse aus dem Ausland

Wenn Kunden in der Ferne sich darum bemühen, Geschäfte zu machen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Unternehmen im Ausland erfolgreicher wäre. Verwenden Sie Webanalysetools, um herauszufinden, woher das größte Interesse kommt, und greifen Sie über Grenzen hinweg zu.

Bauen Sie starke Beziehungen zu internationalen Kunden auf, stellen Sie Mitarbeiter ein, die über fundierte Kenntnisse der lokalen Netzwerkkultur – und beginnen Sie mit der Expansion.

Sie sind überzeugt von Ihrer Fähigkeit, die hochrangige und lokale Präsenz zu vereinen

Damit Ihr internationaler Geschäftsplan funktioniert, ist es wichtig, dass Sie bodenständig vorgehen. Für einen effizienten Betrieb benötigen Sie in jedem lokalen Markt die direkte Präsenz vertrauenswürdiger Mitarbeiter – sowie eine starke Aufsicht auf höchster Ebene.

Stellen Sie einen Mitarbeiter in Amerika ein und optimieren Sie dann die Kommunikationswege zwischen Ihrem bestehenden Hauptsitz und dem neuen Büro im Ausland. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um über lokale Partner nachzudenken, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten, und erstellen Sie einen schrittweisen Betriebsmanagementplan.

Halten Sie Ihre Infrastruktur funktionsfähig, aber minimalistisch, mit starker Top-down-Kontrolle.

Blogbild 1

Sie sind mit den Kunden und Lieferanten vertraut, mit denen Sie im Ausland zusammenarbeiten werden

Die Führung Ihres Unternehmens von einem neuen Standort aus kann logistisch eine Herausforderung darstellen, insbesondere in der Anfangszeit. Wie beschaffen Sie sich wichtige Materialien auf einem völlig neuen Kontinent oder gewinnen das Vertrauen neuer Kunden, die Ihre Marke noch nicht kennen?

Abgesehen davon, dass Sie sicherstellen müssen, dass Sie kluge Mitarbeiter einstellen und an Ihrem neuen Standort ein professionelles Image aufbauen, ist es eine gute Idee, alle Dienste von Drittanbietern zu planen, die Sie für effiziente internationale Transaktionen benötigen.

Sie verfügen über ein erweitertes Produktionspotenzial, nutzen aber Ihre Kapazitäten nicht mehr aus

Eine Unterauslastung Ihrer Geschäftskapazität ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Unternehmen neue Leads, neue Kunden und häufigere Verkäufe benötigt. Wenn ein einzelnes Land nicht mehr ausreicht, um das volle Potenzial Ihres Unternehmens auszuschöpfen, sollten Sie im Ausland nach Möglichkeiten suchen, optimale Gewinne zu erzielen.

Durch die Positionierung einer Handvoll qualifizierter Vertriebs- oder Marketingfachleute in Ihren ausgewählten Märkten können Sie kurzfristig Leads einfach an die Zentrale zurückleiten. Gleichzeitig ebnet die Positionierung vertrauenswürdiger Mitarbeiter vor Ort den Weg für langfristiges Wachstum.

Sie verstehen die bevorstehende Aufgabe

Der richtige Zeitpunkt für die Skalierung Ihres Unternehmens ist für Unternehmer eine sehr persönliche Entscheidung. Viele Faktoren sind für Ihr Unternehmen einzigartig, und es gibt keinen schnellen Weg zum Erfolg eines multinationalen Unternehmens.

Obwohl alle Geschäftsentscheidungen mit einem gewissen Risiko verbunden sind, ist es möglich, dieses Risiko zu managen und Ihre Erfolgschancen zu maximieren. Die Wahl der richtigen Methode für die Expansion ins Ausland kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.

Unser erfolgreicher Fallstudien zeigen, wie die Mitarbeiterverwaltungsservice könnte eine risikoärmere und kostengünstigere Alternative sein zu Gründung einer Tochtergesellschaft in Amerika. Einige Arten von Organisationen benötigen jedoch möglicherweise eine Tochtergesellschaft. Daher ist es wichtig, einen Geschäftsplan zu erstellen, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Für eine erfolgreiche internationale Expansion benötigen Sie vor allem Begeisterung für die von Ihnen gewählten Märkte und eine praktische Herangehensweise.

Brauchen Sie ein wenig Hilfe bei Ihren ersten Plänen? Kontakt und entdecken Sie noch heute, wie Ihr Unternehmen neue Horizonte erschließen kann.

DIGITAL MARKETING MANAGER Diese auf Konversion ausgerichtete Vermarkterin ist für die Strategieentwicklung, Planung und Erstellung hochwertiger Inhalte für das digitale Erlebnis unserer Website-Besucher verantwortlich. Mit über sieben Jahren Erfahrung im Marketing ist Natalie auf PPC, SEO, neue Trends und Erkenntnisse zum Kundenverhalten spezialisiert, die Kunden dabei helfen, die besten Lösungen für ihre Geschäftsanforderungen zu finden. Linkedin Umschlag

Verwandte Artikel

Die Expansion Ihres Unternehmens von Belgien, den Niederlanden oder Luxemburg in die USA eröffnet enorme Chancen, erfordert aber die Bewältigung erheblicher Unterschiede in den Geschäftspraktiken. Erfolg erfordert nicht nur die Etablierung einer Präsenz auf der anderen Seite des Atlantiks, sondern auch das Verständnis der besonderen amerikanischen Herangehensweise an Beschäftigung, Kommunikation, Regulierung und Marktdynamik. Dieser Leitfaden hilft Unternehmen aus den Benelux-Ländern, diese kritischen Lücken für einen erfolgreichen Markteintritt in den USA zu schließen.
Internationale Unternehmen, die in die USA expandieren, müssen sich im komplexen Umfeld der 401(k)-Rentenpläne zurechtfinden. Dieser umfassende Leitfaden erklärt, was 401(k)-Pläne sind, erläutert die rechtlichen Anforderungen, geht auf die besonderen Herausforderungen für ausländische Arbeitgeber ein und bietet Best Practices für die Umsetzung. So können internationale Unternehmen Talente gewinnen und gleichzeitig die Einhaltung der US-Vorschriften gewährleisten.
Nordische Unternehmen, die in die USA expandieren, stehen vor besonderen Herausforderungen, die über den Aufbau einer Präsenz hinausgehen. Unternehmen aus Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland und Island genießen zwar einen hervorragenden Ruf für Qualität und Innovation, doch Erfolg erfordert die Bewältigung komplexer Unterschiede in Marktgröße, rechtlichen Rahmenbedingungen, Beschäftigungspraktiken und Unternehmenskultur. Dieser Leitfaden bietet wichtige Einblicke für eine reibungslose Expansion.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie über 12,000 Geschäftsinhabern auf der E-Mail-Liste von Foothold America bei
und erhalten Sie exklusive Inhalte in Ihrem E-Mail-Postfach.

Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an, sprechen Sie mit unseren US-Expansionsexperten oder stellen Sie Ihre Fragen. Wir werden uns in weniger als 24 Stunden per E-Mail bei Ihnen melden.