Lader Bild

Andere

Für internationale Unternehmen, die in den US-Markt expandieren, ist es für die Einhaltung der Personalvorschriften und das Risikomanagement von entscheidender Bedeutung, die Richtlinien zu Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz zu verstehen. Während die Einstellungen weltweit erheblich variieren – von einer Akzeptanzrate von 75 % in Frankreich bis zu 24 % in Japan – erfordert der amerikanische Ansatz ein ausgewogenes Verhältnis zwischen kulturellem Bewusstsein, Rechtskonformität und Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Die USA verzeichneten im Jahr 2024 ein robustes Wirtschaftswachstum und übertrafen ihre europäischen Pendants mit einem BIP-Wachstum von 0.8 % im zweiten Quartal gegenüber 2 % in der Eurozone. Für europäische Gründer ist diese wirtschaftliche Divergenz in Kombination mit stabilen US-Inflationsraten und potenziellen Unternehmenssteuersenkungen ein überzeugendes Argument für den Eintritt in den US-Markt. Erfahren Sie praktische Strategien für eine Expansion aus eigener Kraft und wie Sie die aktuelle Wirtschaftslandschaft nutzen können.
Sie möchten Ihr britisches Geschäft in die USA ausweiten? Dieser umfassende Leitfaden erläutert die entscheidenden Unterschiede zwischen den Märkten in Großbritannien und den USA, von den rechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zur Unternehmenskultur. Entdecken Sie, warum die USA eher wie 50 verschiedene Märkte funktionieren, wie sich die Beschäftigungskosten unterscheiden (25-40 % über dem Grundgehalt im Vergleich zu 15-20 % in Großbritannien) und was Sie tun müssen, um die komplexen Bank-, Steuer- und Einwanderungsanforderungen zu meistern. Ob Sie sich Sorgen darüber machen, dass Ihre Gehaltsvorstellungen 50-100 % höher sind als in Großbritannien, oder ob Sie die Einhaltung von Vorschriften in mehreren Staaten bewältigen müssen, dieser Leitfaden bietet umsetzbare Erkenntnisse für einen erfolgreichen Markteintritt in den USA.