Lader Bild

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: März 29, 2022

Hier bei Foothold America verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Dies gilt für unser gesamtes Geschäft sowie für unsere Website.

Foothold America Limited (Foothold) und seine Tochtergesellschaften verarbeiten täglich persönliche Informationen (persönliche Daten). Diese Informationen werden von Foothold und seinen Mitarbeitern im Rahmen ihrer normalen Arbeit verwendet. Wir nehmen unsere Pflicht zum Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und alle Verarbeitungsvorgänge erfolgen im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung 2016 (DSGVO).

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, anhand derer eine einzelne Person identifiziert werden kann. Dazu gehören Name, Identifikationsnummer, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Foto, Geburtsdatum und Telefonnummer. Es umfasst auch alle Faktoren, die für die physische, physiologische, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität einer Person spezifisch sind.

In Bearbeitung umfasst das Sammeln, Aufzeichnen, Organisieren, Speichern, Anpassen, Abrufen, Verwenden, Löschen oder Vernichten personenbezogener Daten.

Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu wahren, unabhängig davon, ob diese auf dem Computer, auf Papier oder auf anderen Medien gespeichert sind. Jeder Mitarbeiter von Foothold ist gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten sicher und vertraulich zu behandeln.

Wer sind wir?

Unsere in Großbritannien registrierte Adresse lautet Allia Future Business Centre, Kings Hedges Road, Cambridge, CB4 2HY.

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter:

Name:        Geanice Barganier

E-Mail-Adresse:        gbarganier@footholdamerica.com

Welche Informationen sammeln wir?

Foothold ist bestrebt, Ihnen Serviceleistungen höchster Qualität zu bieten. Dazu müssen wir Aufzeichnungen über Sie und die Dienstleistungen führen, die wir Ihnen anbieten oder anbieten möchten. Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie unsere Website https://www.footholdamerica.com/ nutzen, per E-Mail, Telefon, Post oder auf andere Weise Kontakt mit uns aufnehmen und bei Besprechungen, die wir abhalten.

Die persönlichen Daten, die wir über Sie speichern, werden durch strenge physische, elektronische und andere Mittel geschützt und umfassen unter anderem:

  • Grundlegende Informationen über Sie wie Name, Adresse und Telefonnummer
  • Alle Kontaktinformationen, die Sie uns bei Ihrer Registrierung mitteilen, damit wir Ihnen E-Mail-Updates senden können, wie z. B. E-Mail-Adresse
  • IP-Adresse, geografischer Standort, Browsertyp, Verweisquelle sowie welche Seiten Sie besucht haben und wie lange.
  • Zur Verfügung gestellte Dienstleistungen und Materialien
  • Von Ihnen angegebene Finanzdaten
  • Alle Informationen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind

Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten unserer Lieferanten, Mitarbeiter, unabhängigen Auftragnehmer, Berater und professionellen Experten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO. Dies geschieht, um Ihnen entsprechende Dienste bereitzustellen oder vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich der Führung unserer Konten und Aufzeichnungen, oder weil Sie zugestimmt haben, uns die Informationen bereitzustellen.

Foothold und seine Partner halten genaue und aktuelle Informationen über die von Ihnen in Anspruch genommenen Dienste bereit und können Sie so über mögliche neue Dienste richtig beraten. Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass etwaige Bedenken, die Sie bezüglich Ihrer Dienste haben, ordnungsgemäß untersucht werden können.

Sollten wir beabsichtigen, die personenbezogenen Daten zu einem anderen Zweck zu verwenden, werden Sie vorher gefragt, sofern wir nicht gesetzlich zu einer anderen Vorgehensweise verpflichtet sind.

Einige Daten gelten als sensible Daten und wir können diese nur mit Ihrer Zustimmung verarbeiten. Wenn die Zustimmung nicht erteilt oder widerrufen wird, können wir unsere Dienste möglicherweise nicht vollständig bereitstellen, ohne dass wir dafür haftbar gemacht werden können. Zu den sensiblen Daten gehören Informationen über rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, genetische Daten, biometrische Daten, Sexualleben oder sexuelle Orientierung sowie medizinische Informationen. Wir verarbeiten solche Informationen nicht im Rahmen der normalen Bereitstellung unserer Dienste.

Wie werden Ihre Informationen verwendet?

Wir können Ihre Informationen verwenden, um:

  • Beantwortung Ihrer Fragen, Anfragen und sonstiger Mitteilungen;
  • Bereitstellung der Dienste, einschließlich, falls zutreffend, der Beschaffung von Leistungen bei ausländischen Organisationen;
  • Senden Sie Ihnen Mitteilungen, die Sie angefordert haben und die für Sie von Interesse sein können.
  • Ermöglichen Sie Lieferanten und Dienstleistern, in unserem Namen bestimmte Funktionen auszuführen, um die Dienste bereitzustellen
  • Verwaltung unseres Geschäfts, Lösung von Beschwerden, Fehlerbehebung auf unserer Website, Datenanalyse, Testen neuer Funktionen, Entwicklung und Verbesserung unserer Dienste, Benachrichtigung über Änderungen unserer Dienste oder für Forschungs-, Statistik- und Umfragezwecke.
  • Wenn Sie mit unserer Website interagieren, erfassen wir automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Ihr Browsing-Verhalten und Ihre Muster. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden.

Bitte beachten Sie, dass die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten zwingend erforderlich ist, um die obligatorischen Sorgfaltspflichten gegenüber Kunden zu erfüllen und folglich die Dienste bereitzustellen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, die relevanten personenbezogenen Daten bereitzustellen, die zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und/oder unserer Geschäftsbedingungen erforderlich sind, können wir Ihnen die Dienste möglicherweise nicht bereitstellen.

Mit wem wir Ihre Informationen teilen dürfen.

Informationen werden von Foothold-Mitarbeitern, Vertragspartnern und anderen Dienstleistern eingesehen. Manchmal ist es notwendig, Informationen über Sie an andere Drittanbieter weiterzugeben, damit wir zusammenarbeiten können, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, der Ihren Anforderungen entspricht. Wir geben Ihre Informationen nur dann weiter, wenn ein legitimer Bedarf dafür besteht.

Es kann außerdem erforderlich sein, bestimmte Informationen weiterzugeben an:

  • Lieferanten
  • Geschäftspartner und andere professionelle Berater
  • Finanzorganisationen
  • Offizielle Stellen
  • Dienstanbieter, einschließlich Online-Systemanbieter wie TriNet, HubSpot, WordPress, Google.

Darüber hinaus können wir Informationen über Sie offenlegen:

  • in dem Umfang, in dem wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
  • im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren oder zukünftigen Gerichtsverfahren;
  • um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen an Dritte zum Zwecke der Betrugsprävention und der Reduzierung des Kreditrisikos); und
  • an den Käufer (oder potenziellen Käufer) eines Geschäfts oder Vermögenswerts, den wir verkaufen (oder zu verkaufen beabsichtigen).

Wir geben personenbezogene Daten niemals für Marketingzwecke an andere Organisationen weiter.

Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte verkaufen oder vermieten.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist erforderlich:

  • zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
  • um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
  • für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, sofern nicht die Interessen des Einzelnen Vorrang haben.
  • zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt.
  • um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
  • mit Ihrer Einwilligung

Sicherheit der Verarbeitung

Wenn Sie uns persönliche Informationen geben, achten wir sehr darauf, dass diese sicher behandelt werden. Wir haben strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen eingerichtet, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um den Verlust, Missbrauch oder die Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.

Wir speichern alle von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten auf unseren sicheren (durch Passwort und Firewall geschützten) Servern. Einige dieser Daten können auf sicheren Servern außerhalb der EU gespeichert werden. Sie können auch von Personen verarbeitet werden, die außerhalb des EWR für einen unserer Lieferanten tätig sind. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung dieser Daten auf diese Weise zu.

Alle elektronischen Transaktionen, die Sie an uns senden oder von uns empfangen und die vertrauliche Informationen enthalten, werden mithilfe der SSL-Technologie verschlüsselt.

Wir legen großen Wert darauf, dass vertrauliche Informationen geschützt bleiben. Allerdings können wir die Sicherheit der über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren.

Transferdienste

Manchmal kann es notwendig sein, personenbezogene Daten ins Ausland zu übertragen. Wenn Übertragungen erforderlich sind, können Informationen in Länder oder Gebiete auf der ganzen Welt übertragen werden. Alle durchgeführten Übertragungen erfolgen in voller Übereinstimmung mit allen Aspekten der DSGVO und folgen den länderspezifischen Gesetzen.

Marketing

Wir möchten mit unseren Kunden und denjenigen, die sich nach unseren Dienstleistungen erkundigt haben, in Kontakt bleiben und sie per E-Mail und Newsletter über unsere Produkte, Dienstleistungen, Team-Neuigkeiten, Werbeaktionen oder Informationen, die für sie nützlich sein könnten, auf dem Laufenden halten.

Sie haben bei allen an Sie gesendeten Marketingnachrichten die Möglichkeit, sich abzumelden, falls Sie keine weiteren Materialien mehr erhalten möchten.

Abmeldung und Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Dienste möglicherweise nicht bereitstellen können, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen. Sie können Ihre personenbezogenen Daten auch jederzeit aktualisieren.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Informationen korrekt und aktuell sind

Wir stellen sicher, dass die von uns über Sie gespeicherten Informationen korrekt und aktuell sind. Wir werden uns von Zeit zu Zeit bei Ihnen erkundigen, um sicherzustellen, dass wir die richtigen Informationen über Sie und, falls relevant, Ihre nächsten Angehörigen haben. Wenn die Informationen nicht korrekt sind, können Sie uns bitten, sie zu ändern.

Ihre Betroffenenrechte

Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Ihre Rechte werden im Folgenden erläutert:

Recht auf Auskunftserteilung bezüglich personenbezogener Daten (SAR)

Betroffene Personen können schriftlich Kopien ihrer personenbezogenen Daten anfordern. Die Erfüllung solcher Anfragen unterliegt jedoch bestimmten Einschränkungen und Ausnahmen sowie den Rechten anderer betroffener Personen. Jede Anfrage sollte deutlich machen, dass es sich um eine SAR handelt. SARs müssen schriftlich erfolgen und von einem Nachweis Ihrer Identität und Adresse begleitet sein. Wenn Sie bestimmte Informationen, z. B. einen bestimmten Zeitraum, wünschen, geben Sie dies bitte an. Wenn jemand in Ihrem Namen Informationen anfordert, benötigen wir Ihre schriftliche Zustimmung und einen Ausweis für Sie beide.

Recht auf Nachbesserung

Betroffene Personen können von uns die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Recht, die Einwilligung zu widerrufen

Die betroffene Person hat jederzeit die Möglichkeit, ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen, die auf einer früheren Einwilligung beruhte, zu widerrufen.

Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, einschließlich der automatisierten Verarbeitung und des Profilings

Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen. Wir können Due-Diligence-Plattformen von Drittanbietern nutzen, die auf automatisierte Weise Empfehlungen zu betroffenen Personen abgeben. Wir werden dem Widerspruch einer betroffenen Person gegen die Verarbeitung nachkommen, es sei denn, wir haben zwingende, vorrangige berechtigte Gründe für die Verarbeitung, die Verarbeitung dient der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder wir haben einen anderen rechtlichen Grund, einen solchen Antrag abzulehnen. Wir werden jedem gültigen Opt-out-Antrag in Bezug auf Marketingkommunikation nachkommen.

Recht auf Löschung

Betroffene Personen können verlangen, dass wir ihre personenbezogenen Daten löschen. Wir werden diesem Wunsch nachkommen, sofern es keinen gesetzlichen Grund gibt, dies nicht zu tun. Beispielsweise kann es einen zwingenden gesetzlichen Grund für die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten geben, wie etwa unsere Archivierungspflichten, denen wir nachkommen müssen.

Beschränkung

Betroffene Personen können unter verschiedenen Umständen verlangen, dass wir die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einschränken. Wir werden diesem Wunsch nachkommen, es sei denn, es liegt ein gesetzlicher Grund vor, dies nicht zu tun, wie etwa eine gesetzliche Verpflichtung, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin auf eine bestimmte Weise zu verarbeiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Unter bestimmten Umständen können betroffene Personen den Verantwortlichen auffordern, eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format bereitzustellen und diese an einen anderen Anbieter derselben oder ähnlicher Dienste zu übertragen. Soweit dieses Recht für die Dienste gilt, werden wir einer solchen Übertragungsanforderung nachkommen. Bitte beachten Sie, dass eine Übertragung an einen anderen Anbieter nicht die Löschung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person bedeutet, die möglicherweise noch für legitime und rechtmäßige Zwecke erforderlich sind.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.

Wir empfehlen den betroffenen Personen, sich bei Fragen oder Beschwerden in Bezug auf unsere Verarbeitung personenbezogener Daten an uns zu wenden. Jede betroffene Person hat jedoch das Recht, sich direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

Wie lange bewahren wir Ihre Unterlagen auf?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist und um alle gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Aufbewahrung von Aufzeichnungen zu erfüllen. Wir respektieren Anfragen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke einzustellen.

Wir können Daten in anonymisierter Form, die keinen Bezug mehr zu Ihnen aufweisen und daher nicht als personenbezogene Daten gelten, für statistische Zwecke zeitlich unbegrenzt aufbewahren.

Cookies

Die Internetseiten von Foothold verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann Foothold den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf der Foothold-Website im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns die Wiedererkennung der Benutzer unserer Website. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Website zu erleichtern. Der Benutzer einer Website, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Website erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Website und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Website jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies widersprechen. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit über den Internetbrowser gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert eine betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die von anderen Organisationen betrieben werden. Dieser Datenschutzhinweis gilt nur für unsere Website. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzbestimmungen auf den anderen von Ihnen besuchten Websites zu lesen. Wir sind nicht für die Datenschutzhinweise und -praktiken anderer Websites verantwortlich, auch nicht, wenn Sie diese über Links von unserer Website aus aufrufen.

Überprüfung dieser Datenschutzerklärung

Wir überprüfen unsere Richtlinien regelmäßig und aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie möglicherweise, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen.

Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind. Wir können Sie auch per E-Mail über Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie informieren.